2023-07-04
Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Italienisch
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen machten erneut viele Rupertianer*innen mit - und das mit großem Erfolg. Teilnehmen konnten Schüler*innen der 6. bis zur 13. Klasse in verschiedenen Modi zusammen als Team oder allein, indem sie einen Beitrag in einer selbst gewählten Fremdsprache in Form eines Videos oder Hörspiels aufnehmen - ob Drama oder Komödie - der Kreativität ist dabei keine Grenze gesetzt. Die Erarbeitung des Videos bzw. des Hörspiels findet außerhalb der Unterrichtszeiten statt und ist nicht verpflichtend. Im Rahmen der Fremdsprache Italienisch nahmen dieses Jahr zehn Schüler*innen in drei Teams aus der 9. und 10. Klasse teil.
Dieses Jahr gab es neben zahlreichen Einreichungen aus den Fächern Französisch und Italienisch auch einen ganz besonderen Erfolg der Italienischklassen zu feiern:
Die Schülerinnen Leonie Kilb, Jelena Kustura und Leonie Walter (10d), haben unter der Leitung von Frau Öttinger mit ihrem selbstgedrehten italienischen Video "Ospiti indesiderati" zu Deutsch "unerwünschte Gäste" einen phänomenalen 3. Platz erzielen können. Hierfür gab es neben der regulären Urkunde des Bundeswettbewerb sogar eine signierte Urkunde des bayrischen Kultusministers Michael Piazzolo, die von der Schulleitung feierlich überreicht wurde, sowie einen Geldbetrag für die Klassenkasse. Ein Teil des Geldes soll laut der Gewinnerinnen an eine Organisation für Umweltschutz in Italien gespendet werden.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf viele weitere Teilnehmer*innen in den kommenden Jahren!
>> zum Videobeitrag (externer Link, YouTube)
Die Schülerinnen Leonie Kilb, Jelena Kustura und Leonie Walter (10d), haben unter der Leitung von Frau Öttinger mit ihrem selbstgedrehten italienischen Video "Ospiti indesiderati" zu Deutsch "unerwünschte Gäste" einen phänomenalen 3. Platz erzielen können. Hierfür gab es neben der regulären Urkunde des Bundeswettbewerb sogar eine signierte Urkunde des bayrischen Kultusministers Michael Piazzolo, die von der Schulleitung feierlich überreicht wurde, sowie einen Geldbetrag für die Klassenkasse. Ein Teil des Geldes soll laut der Gewinnerinnen an eine Organisation für Umweltschutz in Italien gespendet werden.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf viele weitere Teilnehmer*innen in den kommenden Jahren!
>> zum Videobeitrag (externer Link, YouTube)
Die stolzen drittplatzierten Gewinnerinnen (v.l.) Jelena Kustura, Leonie Walter und Leonie Kilb mit ihrer Lehrerin Frau Öttinger
Die glücklichen Teilnehmer*innen aus Französisch und Italienisch freuen sich über die eben von der Schulleitung überreichten Urkunden.
Autor: X.Fronauer,S.Freudenberg,A.Öttinger