Fachschaft Sport
Lehrkräfte
Bley Markus
Böhner Markus
Conrades Esther
Eimannsberger Elfriede
Harnischmacher Bettina
Hirn Wolfgang
Huber Andreas
Huber Dominik
Huber Sandra
Koch Andreas
Langner Victor
Linnert Johanna
Mieth Ulrike
Teichmann Markus
Fachbetreuer/-in:
Huber Dominik
Der Sportunterricht am Gymnasium hat die Aufgabe, Freude und Interesse an der Vielfalt sportlicher Bewegungsformen sowie das Bedürfnis nach regelmäßiger sportlicher Aktivität zu wecken, zu fördern und zu erhalten. Aufbauend auf den in der Grundschule erworbenen Kompetenzen werden die Schülerinnen und Schüler dazu befähigt und motiviert, sich in ihrer Schulzeit und darüber hinaus sinnvoll und selbständig sportlich zu betätigen.
Im einzigen Bewegungsfach des schulischen Fächerkanons wird den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sich handelnd und reflektierend mit ihrem Körper auseinanderzusetzen und anhand vielfältiger Bewegungserfahrungen die eigene körperliche Bewegungs- und Leistungsfähigkeit zu erleben, zu entwickeln, ein- und wertzuschätzen. Sie gewöhnen sich auf diesem Weg an eine ganzheitlich-gesundheitsorientierte Lebensweise mit sinnvoller und regelmäßiger sportlicher Betätigung und fördern so auch ihre kognitive Entwicklung. Zudem reflektieren sie die Vielfalt der Erscheinungsformen des Sports und erwerben die Kompetenz, Trends und Sportkonzepte zu beurteilen.
Quelle: https://www.lehrplanplus.bayern.de
Wesentliche Inhalte des Faches
Vermittlung von Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnissen in den unterschiedlichen sportlichen Handlungsfeldern; Förderung der Handlungsfähigkeit in den sportlichen Lernbereichen "Gesundheit und Fitness, Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz sowie Freizeit und Umwelt".
Aktivitäten
Jugend trainiert für Olympia
Schülerlauf Altötting
Skilager 7. Jahrgangsstufe
Wahlfächer Fußball, Leichtatlethik, Volleyball (Stützpunktschule), Tanz und Akrobatik