Fachschaft Latein
Lehrkräfte
Adam Corinna
Freudenstein Bernd
Hutter Daniela
Kainzmaier Birgit
Lengenfelder Dieter
Maier Daniel
Musebrink Dorthe
Thallinger Katharina
Wagner Christiane
Wallner Marion
Fachbetreuer/-in:
Musebrink Dorthe
Aktivitäten: Teilnahme am Landeswettbewerb Alte Sprachen
|
|
Lehrplan:
|
|
6. – 8. Jahrgangsstufe:
• Erwerb grundlegender Grammatik- und Wortsschatzkenntnisse • Übersetzung lateinischer Texte in angemessenes Deutsch • Einführung in die römische Kultur und Zivilisation • Weiterleben der antiken Kultur in Mittelalter und Neuzeit
|
9. Jahrgangsstufe: • „Macht und Politik“ (Texte von und über Caesar) • „Liebe, Laster, Leidenschaft“ (Catull, Ovid, Martial) • „Rom und Europa“ (verschiedene antike, mittelalterliche und neuzeitliche Texte |
10. Jahrgangsstufe: • „Mythos – Verwandlung und Spiel“ ( Ovid) • „Denken – ein Schlüssel zur Welt“ (Cicero, Seneca, Laktanz und andere)
|
11. Jahrgangsstufe: • „Vitae philosophia dux – philosophische Haltungen“ (Cicero, Seneca) • „Ridentem dicere verum – satirische Brechungen“ (Petron, Horaz)
|
12. Jahrgangsstufe: • „Nunc aurea Roma est – politische Perspektiven“ (Vergil, Livius) • „Si in Utopia fuisses mecum – staatsphilosophische Entwürfe“ (Cicero und andere)
|
Leistungserhebungen:
Informationen zu den Leistungsnachweisen finden sich hier zum Downloaden.
Grundwissen für die 6. Jahrgangsstufe: Grundwissen_Latein_6.pdf
Grundwissen für die 7. Jahrgangsstufe: Grundwissen_Latein_7.pdf
Grundwissen für die 8. Jahrgangsstufe: Grundwissen Latein 8 (Campus)
Hinweise zum Erwerb des Latinumsprüfung
Wichtige Internetadressen:
* ZUM-Fachportal Latein
* www.hs-augsburg.de/~harsch/augustana.html: umfangreiche Textsammlung
* www.prolatein.de/literatur.html
* home.degnet.de/metten_gym/autoren.htm: Literaturgeschichte mit Biografien einzelner Autoren
* www.romereborn.virginia.edu: digitales Modell von Rom in Großansichten
* www.ostia-antica.org/vinci/vinci.htm: Zeitreise nach Ostia antica
* www.antikefan.de
* www.rom.pabel.de: Rom - die ewige Stadt
* ISB Bayern: Grundkenntnisse Latein Jg. 5 mit 10
Exkursionstag (Fahrt mit der navis lusoria in Regensburg):